Andreas Schröder

„Über Stock und über Stein – H!ER bin ich daheim!“

 

Geburtsort:     Steinheim

Wohnort:         Vinsebeck

Arbeitsort:       Steinheim-Bergheim

Alter:                26

Beruf:               Technischer Vertriebsingenieur

Ausgezeichnet gezeichnet:

In Vinsebeck, einer kleinen Ortschaft mit über 1200 Einwohner/innen in der Nähe von Steinheim, direkt zwischen Ottenhausen und Bergheim, dort lebt und wohnt unser Botschafter Andreas Schröder. Andreas besuchte die gemeinsame Grundschule in Vinsebeck und Bergheim und wechselte dann zur Realschule in Steinheim. Schon als Kind hat der heute 25-Jährige Fußball gespielt. Von der Jugend bis zur 2. Mannschaft bei der TuS Vinsebeck war der Mittelfeldspieler aktiv. Auch das Tanzen hatte er für sich entdeckt, nachdem er in der neunten Klasse einen Tanzkurs besuchte. Zeichnen hingegen war schon immer ein Hobby von Andreas. Als dann in der 8. Klasse das Thema technisches Zeichnen im Technikunterrichtet durchgenommen wurde stand für den Vinsebecker fest: Er möchte technischer Zeichner werden.

Moin, moin Hamburg – und wieder zurück:

Also hat er sich in der Region um einen solchen Ausbildungsplatz beworben. Eine Zusage kam prompt: Vom Fahrzeugbauer Spier, direkt um die Ecke. Dort absolvierte Andreas die Ausbildung zum technischen Produktdesigner in der Konstruktion. Sein vielseitiges Aufgabengebiet reichte vom klassischen Handzeichnen über das Erstellen von Teilen bis hin zu eigenen kleinen Projekten. Außerdem praktisch: Durch die Nähe von Arbeit und Wohnort fährt der Vertriebsingenieur in der Mittagspause einfach kurz nach Hause zum Essen.

Um nach der Ausbildung weiter durchstarten zu können, holte Andreas das Fachabitur nach und begann mit der Firma Spier zusammen das duale Studium zum Nutz- und Sonderfahrzeugbau in Hamburg. Nach den sieben Semestern ging er in den Vertrieb der Firma, nun hat er seine eigene Abteilung als technischer Vertrieb, diese Stelle gab es eigentlich gar nicht mehr, doch für den Durchstarter wurde sie wieder ins Leben gerufen. Ein tolles Beispiel für die Zusammenarbeit eines Mittelstandsbetriebes mit seinem Mitarbeiter. Man muss nur aufpassen, dass man sich nicht am Türschild irrt, denn im Büro nebendran sitzt auch ein Herr Schröder. Die beiden Brüder haben also im wahrsten Sinne des Wortes ein familiäres Umfeld im Betrieb!

Echte Nachbarn – Vom Lipperland bis zum Teutoburger Wald:

Der direkte Vergleich von Hamburg und der Region ist extrem. Sehr harte Mietpreise, große Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche, also ganz anders als H!ER. „Es gibt echt tolle Ecken und viel zu entdecken in Hamburg. Es gibt aber auch Stadtmenschen und Landmenschen. Ich bin definitiv Letzteres.“, macht Andreas Schröder deutlich. Er braucht dieses Gefühl, dass jeder jeden kennt, man mit jedem plaudern kann und dass in Ottenhausen und Vinsebeck eigentlich jeder „Nachbar“ ist. Nicht zu wissen, wer die vielen Menschen sind, mit denen man in großen Häusern Tür an Tür wohnt, das ist nicht seine Art zu leben.

Außerdem kann er H!ER seinen ganzen Hobbys nachgehen. Ob im Schützenverein oder auf Mountainbiketouren vom Lipperland bis in den Teutoburger Wald bietet sich die Region geradezu dafür an, erkundigt zu werden.

 

[whohit]-Andreas Schröder-[/whohit]