Christoph Tegethoff

„Mein Zuhause erkenn ich am H!ER, was will man mehr?“

Geburtsort:     Höxter

Wohnort:         Höxter

Arbeitsort:       Höxter

Alter:                34

Beruf:              Bau- und Montage-
leiter (davor Monteur)

Höxteraner durch und durch:

In Höxter aufwachsend ging Christoph Tegethoff auch dort zur Grundschule, besuchte anschließend die Hauptschule und machte daraufhin seinen Werkrealschulabschluss. Der gebürtige Höxteraner wollte als Kind zur Flughafenfeuerwehr in Düsseldorf, verbrachte seine Freizeit als Kind viel im Wald sowie auf dem Spielplatz und zählte Fahrrad und Inliner fahren neben der Feuerwehr zu seinen Hobbies.

Heizen wie die Meister – von der Montage in den Kundendienst:

1998 begann Herr Tegethoff seine Ausbildung bei der Firma Gebr.-Becker in Höxter zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer. „Heute nennt sich das Anlagenmechaniker“, so der 34-Jährige. Im Beruf ist er deutschlandweit, teilweise sogar europaweit auf Montage. Nachdem er in einem Fernstudium seinen Meister gemacht hat, ist er zum Heizungsmeister und Installateurmeister aufgestiegen. Heute ist Herr Tegethoff insbesondere im Kundendienst und der Wartung tätig, wodurch sein Job teils im Außendienst und teils im Büro stattfindet.

Fit mit Familie – oder doch besser Garten?:

Der Heizungsmeister ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist sehr gerne draußen. Das Fahrradfahren begleitet ihn bis heute, nur das nun auch Spielplatzbesuche mit den Kindern und der Sport der Kinder dazu gehört. Auch im Schützenverein und der Feuerwehr als Zugführer ist er aktiv. Neben dem Schwimmen hat er sich zusammen mit seiner Frau nun auch für das neue Fitnessstudio in Höxter angemeldet. Der große Garten des übernommenen Elternhauses lädt nach diesen Aktivitäten zum Entspannen ein.

Ruhig und entspannt – dennoch viel möglich:

Allgemein wohnt man in der Region sehr ruhig und entspannt, findet der Höxteraner. Man kann in der Region entspannt leben, weiß der 34-jährige, denn seine Geschwister leben in Shanghai und in Sydney, wodurch er sehr starke Kontraste als Vergleich hat. Die gute Luft hier, die guten Fortbildungsmöglichkeiten, auch durch die FH’s, der zum Schlittenfahren einladende Solling, die tollen Wälder wie der Zielenberg, so zählt Tegethoff auf, sprechen für die Region.

[whohit]-Christoph Tegethoff-[/whohit]