Sarah Rasche

„Bäume und Berge statt hohe Häuser überall, H!ER ist meine Heimat!“

IMG_9041

Geburtsort:     Höxter

Wohnort:         Höxter

Arbeitsort:       Höxter

Alter:                23

Beruf:               Duales Studium
der Versorgungstechnik

Im Osten des Westens – Aufwachsen in Stahle:

Die 23-jährige Sarah Rasche ist in Stahle im Kreis Höxter aufgewachsen. Im 2500 Einwohnerinnen und Einwohner umfassenden Dorf befindet sich der östlichste Punkt Nordrhein-Westfalens. Nach dem Besuch der Grundschule in Stahle wechselte Frau Rasche an die Brede, ein staatlich anerkanntes Gymnasium in Kirchenträgerschaft in Brakel. „Ich bin früher immer gern zur Schule gegangen“, beschreibt die in Höxter geborene Studentin ihre Schulzeit.

Vom Praktikum zum dualen Studium – die regionale Karriere:

Schon früh wusste Frau Rasche, dass ihr Interesse eher mathematischen Dingen gilt und sie im Ingenieurszweig richtig aufgehoben ist. Nach einem Gespräch an der Berufswahlmesse und einem zweimonatigem Praktikum bei der Gebr.-Becker GmbH & Co. KG hat sich die Richtung der Versorgungstechnik herauskristallisiert. Inzwischen hat die junge Studentin bereits 4 Semester des dualen Studiums der Versorgungstechnik studiert und arbeitet immer wieder in Praxisphasen bei der Firma der Gebr.-Becker in Höxter, welche ihr das duale Studium nach dem Praktikum angeboten hat. „Die Verbindungen von Theorie und Praxis“, so Sarah Rasche, sind dabei besonders vorteilhaft.

Land, Haus und Garten – lebendiges Leben:

Während der Praxisphasen lebt Frau Rasche in Höxter mit ihrer Familie, wohingegen sie während des Semesters am Hochschulstandort in Wolfenbüttel wohnt. Da sie später einen eigenen Garten besitzen möchte ist der Plan von einem Eigenheim in oder um Höxter herum bereits gefasst. Dabei denkt sie auch schon weiter in die Zukunft: „Ich glaube, was das angeht ist das hier in so einer ländlichen Gegend, egal ob es Höxter ist oder andere ländlichen Gegenden, meiner Meinung nach für Kinder immer schöner groß zu werden als in der riesen Großstadt“, so die frühere Basketballerin. Neben Basketball zählen vor allem das Schwimmen und Lesen zu ihren Hobbies.

Bunte Bäume im Wechsel der Gezeiten – schöne Landschaft, schöne Heimat:

Mit der Region verbindet Frau Rasche eine starke Heimatverbundenheit. Gerade das Kleine, dieses „man kennt sich untereinander“ ist es, was neben sehr günstigen Lebenshaltungskosten und Mietpreisen die Region ausmacht. Wie schön die Landschaft ist uns wie sehr man hier noch den Wechsel der Jahreszeiten mitbekommt wird vor allem dann bewusst, wenn man wieder in die Region zurückkommt. Das beeindruckt auch ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen: „So viele bunte Bäume hab ich ja noch nie gesehen“.

[whohit]-Sarah Rasche-[/whohit]