Unsere Großflächenplakate für die Region
Echt stark! Aus den Ergebnissen der Studie haben wir uns vier Aspekte herausgegriffen, die wir in Bildmotive und Slogans übersetzt haben. Vielleicht springt euch mal eines der Motive an.
Für die meisten Befragten stellen (natürlich) die Landschaft und die Naturnähe die größten Stärken der Region dar. Viele gehen hier ihren Hobbys nach. Unser Botschafter Bengt ist regelmäßig im Ith zum Klettern unterwegs und Lena wohnt heute in einem ehemaligen Feriendorf, eben dort wo andere Urlaub machen: H!ER.
Für viele spielen die sozialen Kontakte eine wichtige Rolle. Dazu gehören Familie, Freunde, aber auch Dorfgemeinschaften oder Vereine. Wer gut vernetzt ist fühlt sich wohl und will hier bleiben. Frederik übernimmt gleich in mehreren Vereinen Aufgaben. Gemeinschaft ist für ihn das, was das Leben in der Region ausmacht.
Berufsorientierung war ein ganz wichtiges Thema in unserer Studie. Nur wer für sich einen passenden Ausbildungsplatz in der Region findet, der will auch gerne hier bleiben. Leider kennen viele gar nicht das interessante Ausbildungs- und Jobangebot in der Region. Höchste Zeit mehr darüber zu sprechen! Sarah macht auf jeden Fall Karriere nach ihrer dualen Ausbildung.