Studienergebnisse

Die H!ERgeblieben-Studie

Leitende Forschungsfrage im Projekt H!ERgeblieben war: „Was hält Jugendliche in ländlichen Räumen“. Damit wurde der im Diskurs lange forherrschende Defizifokus aufgegeben, in dem vorrangig nach den Gründen für den Fortzug aus den benachteiligten Regionen gefragt wurde.Die Studie ist 2017 bei Beltz-Juventa erschienen und H!ER>>> zu bekommen.

Auch die Zeitschrift „Ländlicher Raum“ der Agrarsozialen Gesellschaft widmet sich mit einem kleinen Beitrag dem Projekt. Den Artikel haben wir H!ER>>> für euch.

Außerdem ist im Rahmen einer Tagung der HAWK zum Thema Regionale Bindung von Jugendlichen in ländlichen Räumen ein ZZHH-Workingpaper entstanden, den ihr H!ER>>> bekommt.

 

 

[whohit]-Studien-[/whohit]